Wenn ein Unternehmen bereits seit über 80 Jahren erfolgreich ist, hat es vieles richtig gemacht. Mit unserem Team von 25 qualifizierten Mitarbeitern bieten wir Ihnen beste Qualität und maximale Flexibilität.
Grundstücksfläche: 9000 qm
Bebaute Fläche: 1700 qm
Anzahl Kombi-Lackierkabinen: 4
Anzahl Trockner: 3
Arbeitsplätze Karosserie: 2
Arbeitsplätze Lackiererei: 10
Arbeitsplätze Fahrzeugaufbereitung: 2
Qualität
Wir sind Spezialisten für Karosseriearbeiten und Lackierungen und arbeiten mit der neuesten Technik. Dadurch sorgen wir für ein optisch perfektes Ergebnis.
Service
Wir bieten eine professionelle und persönliche Beratung mit Unterstützung bei der Schadensabwicklung. Gleichzeitig sorgen wir mit Leihwagen, Hol- und Bringservice für Ihre Mobilität.
Umwelt
Wir arbeiten nach dem neuesten Stand der Technik und mit wasserbasierten Materialien. Gleichzeitig wählen wir fachgerechte Entsorgungswege.
Vertrauen
Wir sorgen für Schnelligkeit, Flexibilität, Termintreue und Transparenz bei der Kostenermittlung. Gleichzeitig sichern wir Ihnen eine persönliche, verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Gründung der Firma durch Walter Lorenz in Calbe.
Umzug: Neuer Firmenstandort: Calbe, Breite 6a.
Komplette Umstellung auf Fahrzeuglackierungen.
Übernahme der Firma durch Wilfried Lorenz.
Erstmalige Ausbildung eines Fahrzeuglackierers.
Zwei weitere Lehrlinge werden zu Fahrzeuglackierern ausgebildet.
Neubau einer kombinierten Lackier- und Trockenkabine.
Neubau einer Werkhalle zur Vorbereitung der Fahrzeuge.
Planung und Baubeginn im Gewerbegebiet Nord/West Schönebeck.
Eröffnung eines neuen Lackierbetriebes: Am Stremsgraben 11 – Ein LKW zum Transport der Fahrzeuge wurde angeschafft – Umstellung auf wasserbasierende Materialien.
Lorenz Lackierungen wird zum Trainingscenter der Spies Hecker GmbH in Köln – Zertifizierung nach DIN EN ISO 9002.
Bau einer LKW-Spritzkabine (19 x 4,5 x 4,2 m).
70-jähriges Jubiläum.
Bau einer Halle mit Sandstrahlanlage – 130 m² (6 x 6 m).
Bau einer Halle mit Schleppdach und eines Industrietrockners.
Anmietung eines Nachbargrundstückes zur Erstellung einer Lagerhalle.
Bau einer Industriespritzkabine (10 x 6 m).
Automatisches Mischsystem „Daisy Wheel“.
Einführung des Speedliner Beschichtungssystem.
Modernisierung und Optimierung durch Investition in einen hochmodernen Lagerturm.